rego , rēxī, rēctum, ere, gerade richten, lenken, leiten, I) eig.: a) übh.: tela per auras, Verg.: habenas, Ov.: clavum, Verg.: equum, Liv.: regit beluam quocumque vult, Cic. – r. iter ...
... rego), I) etw. in allen seinen Teilen gerade richten, gerade machen, einer Sache eine gerade Richtung ... ... gerade Richtung bekommen, in gerader Richtung laufen, gerade werden, gerade auslaufen, a) übh.: coronam ...
rigōro , (āvī), ātum, āre (rigor), steif machen, gerade richten, stützen, traduces rigorati, Plin. 17, 211.
... con u. rego), zurecht od. gerade richten, gerade machen, in gerade Richtung od. in ... ... II) insbes., verbessernd zurechtrichten, gerade richten, zurechtbringen, A) eig., den Körper, Körperteile: ...
re-corrigo , rēxī, ere, wieder gerade richten, I) eig., sprichw., recorrexit costas illius prima vindemia, half ihnt auf die Beine, Petron. 43, 4. – II) bildl., verbessern, Sen. ep. 50, ...
... der Daumen, infestus, der gerade hingestreckte, als ob man einen damit erstechen wolle, Quint.: Aeginetis pollices ... ... pollice utroque laudare ludum, Hor.: pollicem vertere, den Daumen gegen die Brust richten (ein Zeichen, daß das Volk einen besiegten Gladiator getötet wissen wollte), ...
... quibus bellum invitis aut cupientibus erat, wie gerade einem jeden der Krieg zuwider oder erwünscht war, Tac. – u ... ... . mit sinnl. Liebe begehren, seine Begier auf jmd. richten, quae te cupit, eam ne spernas, Plaut.: Mars videt hanc ...